Suzuki Baleno Gebrauchtwagen in Frankfurt am Main günstig kaufen

Suzuki Baleno: als Gebrauchtwagen in Frankfurt am Main besonders günstig

Sie möchten für Ihre Mobilität in Frankfurt am Main nicht allzu tief in die Tasche greifen? Dann empfehlen wir Ihnen einen Suzuki Baleno Gebrauchtwagen. Das Modell ist bereits seit vielen Jahren auf dem Markt und hat bislang in allen Modellgeneration voll und ganz überzeugt. Kennzeichnend sind die Langlebigkeit und die technischen Details, die auch bei einem gebrauchten Suzuki Baleno voll und ganz auf Höhe der Zeit sind. Anders formuliert, bleiben so gut wie keine Wünsche offen und Sie brauchen zudem nicht allzu viel Geld in die Hand zu nehmen, um mit einem Suzuki Baleno in Frankfurt am Main unterwegs zu sein. Wir räumen Ihnen weitreichende Rabatte ein und kommen Ihnen gerne auch in Form einer Finanzierung zu knapp kalkulierten Monatsraten entgegen.

Zugegeben: der Kauf eines Suzuki Baleno Gebrauchtwagens ist auch in Frankfurt am Main Vertrauenssache. Das Autohaus Steindorf existiert seit vielen Jahren und verfügt über eine angeschlossene Meisterwerkstatt. Selbstverständlich nutzen wir unser Know-how, um jeden Suzuki Baleno Gebrauchtwagen gründlich zu prüfen und uns in diesem Zusammenhang auch den Verschleißteilen zu widmen. Bei uns steht fest, dass ausschließlich Top-Fahrzeug auf die Straßen in Frankfurt am Main gelassen werden. In diesem Zusammenhang nehmen wir gerne auch Ihren aktuellen Gebrauchtwagen in Zahlung und zwar unabhängig von Hersteller, Modell und Alter bzw. Zustand. Erwarten Sie einen fairen und marktüblichen Preis, den wir beim Kauf eines Suzuki Baleno selbstverständlich anrechnen.

Allradfahrzeug für Frankfurt am Main nur beim Autohaus Steindorf

Mit stolzen 747.000 Einwohnern ist Frankfurt am Main die unangefochtene Nummer eins Hessens und gleichzeitig die fünftgrößte Stadt Deutschlands. Der Ort ist Mittelpunkt des Rhein-Main-Gebiets mit seinen 5,5 Millionen Einwohnern und einer der wichtigsten Wirtschaftsstandorte Deutschlands. Die besondere Bedeutung „Mainhattans“ war bereits während des Mittelalters gegeben. Die erste urkundliche Erwähnung datiert auf das achte Jahrhundert und zwischen 1372 und 1806 wurden hier die römisch-deutschen Kaiser gewählt und später auch gekrönt. Des Weiteren fanden hier die Tagungen des Bundesversammlung statt. Über viele Jahre war Frankfurt eine von vier freien Städten innerhalb Deutschlands und kurzzeitig sogar die flächengrößte Stadt des Landes.

Sehenswert an Frankfurt sind vor allem das Ensemble am Römerberg sowie der Kaiserdom und die Paulskirche, die sich allesamt in der Altstadt befinden. Viele der Gebäude stammen noch aus dem Mittelalter und stellen einen reizvollen Kontrast zu den zahlreichen Wolkenkratzern aus jüngerer Zeit dar. In diesem Bereich sucht Frankfurt am Main europaweit seinesgleichen. Zu den Wahrzeichen gehören auch der Eiserne Steg über den Main sowie die vielen bedeutenden Museen.

Die Wirtschaft der Stadt Frankfurt am Main ist vor allem durch die Banken gekennzeichnet. So handelte es sich in vielen Jahren statistisch gesehen um die produktivste Stadt Europas. Neben Banken, Versicherungen und Finanzdienstleistern haben viele internationale Unternehmen ihre Deutschland- oder Europazentralen in Frankfurt und auch Chemiekonzerne, Werbeagenturen sowie Baufirmen und Einzelhändler befinden sich vor Ort. Zuletzt ist auch die weltweit bedeutende Messe zu nennen. Erreicht wird die Stadt über den gigantischen Flughafen, der innerhalb Europas auf Rang drei rangiert. Des Weiteren halten hier Fernzüge und es kreuzen sich die Autobahnen A3 und A5. Weitere Straßenverbindungen sind die A66, A648, A661 sowie die Bundesstraßen B 3, B 8, B 40, B 43, B 44 und B 521. Frankfurt hat die größte Autodichte aller deutschen Großstädte.

Aus der Mainmetropole Frankfurt kommen viele Kundinnen und Kunden zum Autohaus Steindorf. Der Grund ist unser exzellentes Know-how und unsere rund 20-jährige Erfahrung im Bereich Allradfahrzeuge. In Mittelhessen sind wir bereits der größte Allrad-Profi und bieten selbstverständlich auch für Frankfurt am Main unseren Lieferservice an. Hinzu kommen die klassischen Werkstattleistungen wie Reparatur, HU, Inspektion oder Unfallinstandsetzung. Wenn Sie sich für einen Subaru oder Suzuki begeistern lassen, sollten wir uns kennen lernen.

Modelltext SUZUKI BALENO

Der Suzuki Baleno ist ein Pkw der Kompaktklasse. Das Modell wurde von 1995 bis 2001 in erster Auflage hergestellt. Der Wagen wurde in drei Karosserieversionen angeboten. Als Limousine mit vier Türen und als Kombi und Kombilimousine mit je drei Türen. Bei der Vorstellung 1995 kam der Wagen zunächst als Kombilimousine auf den Markt die Markteinführung von Kombi und Limousine erfolgten Mitte 1996.

Die Wagen waren mit einem Dieselmotor und mit Benzinmotoren verschiedener Leistungen verfügbar. Bei den Benzinmotoren waren 4-Zylinder-Motoren mit 1,3 Liter Hubraum mit 86 PS, 1,6 Liter Hubraum mit 98 PS und 1,8 Liter Hubraum mit 121 PS verfügbar. Der Dieselmotor hatte 1,9 Liter Hubraum und eine Leistung von 75 PS.

Das Modell wurde innerhalb des Modellprogramms von Suzuki zu einem Topseller. Probleme bereitete regelmäßig der Antriebsstrang. Dieser war bei sportlicher Fahrweise anfällig für Schäden. 1999 bekam der Wagen ein Facelift, bei dem die alten Schweinwerfer durch neue Klarglasscheinwerfer ersetzt wurden. Die Produktion der ersten Baureihe wurde im Herbst 2001 eingestellt. Als Nachfolger kam der Suzuki Liana in den Verkauf.

Die zweite Auflage

Im September 2015 präsentierte der japanische Autohersteller Suzuki auf der Internationalen Automobil-Ausstellung in Frankfurt am Main einen Kompaktwagen mit dem Namen Baleno. Bei Vorstellung des Fahrzeugs wurde Beginn 2016 als Markteinführung genannt. Das neue Modell wird ausschließlich in der Karosserieversion Kombi mit fünf Türen angeboten und ist gegenüber dem alten Modell in der Breite etwas gewachsen. Der Wagen bietet Platz für fünf Personen. Der Kofferraum bietet ein Ladevolumen von 355 Liter.

Motorvarianten

Zu den Innovationen des Wagens zählen die kraftstoffsparenden Motoren. Grundsätzlich stehen für den Wagen zwei Benzinmotoren zur Auswahl. Der 3-Zylinder Benzimotor mit 1 Liter Hubraum leistet 111 PS und der 1,2 Liter 4-Zylinder Benzinmotor 90 PS. mit einem Liter Hubraum und 111 PS. Die Variante mit 1,2 Liter Hubraum ist als Dualjet oder Dualjet SHVS und die Variante mit 1.0 Liter Hubruam mit Boosterjet oder Boosterjet 6-Stufen-Automatikgetriebe verfügbar. Sämtliche Varianten werden mit Super bleifrei betrieben.

Ausstattung und Sicherheit

Der Wagen wird in den drei Ausstattungslinien Basic, Club und Comfort angeboten. Eine Klimaanlage bzw. eine Klimaautomatik ist serienmäßig mit an Bord. Ebenso ein höhenverstellbarer Fahrersitz, Kopfstützen hinten und vorne, eine Mittelkonsole mit Ablagefach sowie Seitenfächern vorne und hinten.

Serienmäßig haben alle Ausstattungsvarianten das Elektronische Stabilitätsprogramm ESP, Airbags vorn für Fahrer und Beifahrer, Seitenairbags vorne, Vorhangairbags vorne und hinten, einen Seitenaufprallschutz und einen Gurtenstraffer mit Kontrollsystem für nicht angelegte Gurte mit an Bord.

Fahrtests und Komfort

Der Innenraum bietet genügend Platz für vier erwachsene Personen. Der Wagen überzeugt im Stadtverkehr. Für lange Autobahnfahrten ist er weniger geeignet. Positiv macht sich auch der niedrige Treibstoffverbrauch bemerkbar. Bequem zu Fahren ist der Wagen dank dem CVT-Getriebe, das über Schaltwippen am Lenkrad bedient wird. Die Motorleistung bietet ausreichend Kraft um den rund 1.000 Kilogramm schweren Wagen sportlich zu fahren.

Positiv fällt das Zusammenspiel von Federung und Lenkung auf, die sowohl in der Großstadt als auch bei Überlandfahrten dem Wagen eine sichere Straßen- und Kurvenlage geben. Die leicht zu bedienende Lenkung ist vor allem in engen Gassen der Großstadt vorteilhaft.